Speckknödel
Aus paznaunerisch.at
Version vom 8. August 2012, 15:44 Uhr von Joe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Rezept| | Menge = 4 Personen | Zeit = 30 Minuten | Bild = Kochloeffel.jpg |}} Dieses Rezept stammt aus "Knödel - ein runde Sache" …“)
Speckknödel | |
---|---|
![]() | |
Rezeptmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 30 Minuten |
Dieses Rezept stammt aus "Knödel - ein runde Sache" des LFI Bezirk Imst von Verena Unterkircher
Zutaten[Bearbeiten]
- 400g Knödelbrot oder altbackene Semmeln
- 150g Speck
- 150g Wurst oder Selchfleischreste
- 1 Zwiebel
- 3 Eier
- 1/4 l Milch
- Petersilie, Salz
- eventuell etwas Mehl
Zubereitung[Bearbeiten]
- Knödelbrot mit heißer Milch übergießen.
- Speck und Zwiebel feinwürfelig schneiden und anrösten, zur Brotmasse geben und würzen.
- Feinwürfelig geschnittenen Wurst und gehackte Petersilie darunter mischen, mit Eiern und evtl. Mehl zu einem Knödelteig abkneten.
- Knödel formen und im Dampf garen.
- Variante: Knödel im Backfett ausbacken, dann erst mit Suppe servieren.