Hilfe:Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus paznaunerisch.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(A few months <a href=" http://ycihositotus.wall.fm/blogs/1 ">teen model jessi</a> AW HELL YEAH! THIS CHICK IS BAAAD! SHE FINE AS HELL! I'M A NEW FAN! I GOTTA HAVE THIS GIRL! SHE GOT A BANGIN' BODY!)
(Veranstaltungen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
A few months <a href=" http://ycihositotus.wall.fm/blogs/1 ">teen model jessi</a>  AW HELL YEAH! THIS CHICK IS BAAAD! SHE FINE AS HELL! I'M A NEW FAN! I GOTTA HAVE THIS GIRL! SHE GOT A BANGIN' BODY!
+
== Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen ==
<a href=" http://ybodakohegedi.wall.fm/blogs/1 ">sexy supermodels nude</a>  The music is goes great with the video. But the slideshow of pics needs taken out. But with the exception of the slideshow of pics, this is the best compilation of cumshots ive ever seen.
+
Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen.
<a href=" http://anyrudedo.wall.fm/blogs/1 ">pretween nude models</a>  i want to worship his cock in every way.... i'd luv to feel him bareback.... and take his big load! gawd he's so hot!
+
Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.
<a href=" http://olyotikydopy.wall.fm/blogs/1 ">solar system model</a>  i see alot of shit being said about black men.. u all are just jeakous cause he has a huge nice juicy cock and u guys prob have shit all down there so stop being so damn mad at them!!
+
 
<a href=" http://caqyretame.wall.fm/blogs/1 ">teen model beka</a>  Awesome vid. The guy really didn't blow his opporotunity to have sex with a beutiful teen female and I fully respect that. Props to the ho AND the guy.
+
 
 +
== Wörterbuch ==
 +
 
 +
Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.
 +
 
 +
== Rezepte ==
 +
Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das [[Testrezept]] zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.
 +
 
 +
== Veranstaltungen ==
 +
 
 +
Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben.
 +
Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.
 +
 
 +
Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben

Aktuelle Version vom 8. April 2013, 14:52 Uhr

Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen[Bearbeiten]

Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen. Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.


Wörterbuch[Bearbeiten]

Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.

Rezepte[Bearbeiten]

Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das Testrezept zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.

Veranstaltungen[Bearbeiten]

Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben. Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.

Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben