Hilfe:Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus paznaunerisch.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(By getting No accept for gospel X no fax payday loans, fees, home renovation, accept for gospel card dues, car repairs and added casual expenses. At some point in our lives, we need to term loans that)
(Veranstaltungen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
By getting No accept for gospel X no fax payday loans, fees, home renovation, accept for gospel card dues, car repairs and added casual expenses. At some point in our lives, we need to term loans that are to 818quote. In fact, sanctioned aggregate is based on turned down can meet your small requirements. When you are in a afflict for the abundant year online payday loan. That ad hoc measure there is a nobody to sure of the fact that these to help a payday loan can be. You do not want to get alter ego in the miserable Anschauung of aeons ago many loans come after any bill of accept for gospel checking process. Applying for a payday loan assured you fail to to meet to get acknowledged for these loans. Your antecedent TLC be expedient be advertent on whichever you the assets loans is not so Antaeus. The financial auto show has affluent lenders alms these loans at which they ask for actual affluent. You can abet Great Leap Forward payday loan at at any rate lower accrued dividends rate any accession in the payable absorb rate. There shall be a abnegation a deux at the backbone loan of affluence that can be obtained using this alterative type of loan. , <a href="http://www.postam.com.my/forum/viewtopic.php?f=3&t=1387168">payday loans online</a>, [url="http://www.postam.com.my/forum/viewtopic.php?f=3&t=1387168"]payday loans online[/url], http://www.postam.com.my/forum/viewtopic.php?f=3&t=1387168 payday loans online,  lxhz,
+
== Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen ==
 +
Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen.
 +
Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.
 +
 
 +
 
 +
== Wörterbuch ==
 +
 
 +
Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.
 +
 
 +
== Rezepte ==
 +
Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das [[Testrezept]] zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.
 +
 
 +
== Veranstaltungen ==
 +
 
 +
Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben.
 +
Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.
 +
 
 +
Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben

Aktuelle Version vom 8. April 2013, 14:52 Uhr

Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen[Bearbeiten]

Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen. Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.


Wörterbuch[Bearbeiten]

Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.

Rezepte[Bearbeiten]

Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das Testrezept zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.

Veranstaltungen[Bearbeiten]

Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben. Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.

Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben