Hilfe:Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus paznaunerisch.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
(I don't know what I want to do after university <a href=" http://natepiciji.wall.fm/blogs/1 ">boy sex preteen</a> Her tits are a bit to small, but she's cute, has a nice pussy and knows how to suck!)
(Veranstaltungen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
I don't know what I want to do after university <a href=" http://natepiciji.wall.fm/blogs/1 ">boy sex preteen</a>  Her tits are a bit to small, but she's cute, has a nice pussy and knows how to suck! and she opens her mouth wide, when the guy cums - that's a good girl! :-)
+
== Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen ==
<a href=" http://unicunotii.wall.fm/blogs/1 ">preteen girls feet</a>  not homemade. they're all shaved (including the guys), and the girls faces are always in the frame (and when they're not a director tells them to get back in frame) also, the postproduction is well done - and the cameraman knows how to film. they're porn stars (tho not well known, too bad, shorthair girl is cute) and this is setup to look homemade.
+
Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen.
<a href=" http://ogilumipikub.wall.fm/blogs/1 ">preteen hentai free</a>  she is so much hotter than american porn stars, i think ive got to rub one out to her again!
+
Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.
<a href=" http://meteosymual.wall.fm/blogs/1 ">lsm preteen pussy</a>  ho appena finito di leccare la sborra calda del mio vicino di casa. lui mi ha inculata per tutto il tempo, ma io ho ancora voglia di cazzo. questo video mi fa eccitare tutta.
+
 
<a href=" http://gokybocelujo.wall.fm/blogs/1 ">preteen flashing pics</a>  what's sad is he is old hairy and fat... and this was taped without her knowing which is cheap... but what a good fucking..... nice girl... but i'm sure he's had hotter chicks.... we need more videos of him...
+
 
 +
== Wörterbuch ==
 +
 
 +
Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.
 +
 
 +
== Rezepte ==
 +
Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das [[Testrezept]] zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.
 +
 
 +
== Veranstaltungen ==
 +
 
 +
Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben.
 +
Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.
 +
 
 +
Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben

Aktuelle Version vom 8. April 2013, 14:52 Uhr

Rezepte, Veranstaltungen, Wörterbuch bearbeiten oder hinzufügen[Bearbeiten]

Es besteht der ausdrückliche Wunsch, dass Benutzer Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, Veranstaltungen eingeben und auch Kochrezepte bereitstellen. Die Formatierung der Texte erfolgt mittels wikicode.


Wörterbuch[Bearbeiten]

Der einfachste Weg ist es, eine neue Zeile mit dem paznauner Dialektwort und der hochdeutschen Übersetzung einzufügen. Das im Dialekt häufig vorkommende Å bzw. å kann/soll verwendet werden.

Rezepte[Bearbeiten]

Um ein Rezept zu erstellen, ist es am einfachsten das Testrezept zu kopieren und dann ein neues Rezept zu erstellen. Dafür wird in der Rezeptliste auf Bearbeiten neben dem zugehörigen Buchstaben geklickt und danach "Mein Rezept" hinzufügen mittels: * [ [ Mein Rezept ] ] (ohne Leerzeichen wird dabei automatisch eine neue Seite namens Mein Rezept verlinkt, die ohne Inhalt ist). Anschließend das kopierte Testrezept in die neu erstellte Seite "Mein Rezept" einfügen und das neue Rezept dort eintragen. Wer ein Bild hinzufügen will, schickt diese am besten per E-Mail.

Veranstaltungen[Bearbeiten]

Um ein neues Event in den Veranstaltungskalender einzufügen, einfach auf den jeweiligen Tag klicken und die Einzelheiten über die Veranstaltung eingeben. Mehrere Events können einfach in denselben Eintrag pro Tag eingefügt werden.

Für die Überschrift werden einfach zwei == vor und nach dem Veranstaltungsnamen eingegeben